![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Schlaglichter
Kurt Eisners Haderner Zeit Die letzten Monate des 1. Weltkriegs in Hadern und die friedliche Gründung des Freistaats Bayern Kurt Eisner - Erster Ministerpräsident Bayerns Der rechte Terror nach Eisners Ermordung Eintritt frei ![]() Ausrichter: Geschichtsverein Hadern e.V. |
15. Oktober bis 23. November 1918 Ausstellungsort: Guardini90 in der Guardinistraße 90 München Großhadern Öffnungszeiten während der Ausstellungszeit: Mo bis Sa von 10 bis 12 Uhr Di und Do von 17 bis 19 Uhr ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Keine Anmeldung erforderlich (Ausrichter Geschichtsverein Hadern) |
Vernissage
|
Fr 12. Oktober | 19:00 Uhr |
![]() |
![]() |
![]() |
Keine Anmeldung erforderlich(Ausrichter Guardini90) |
Lesung: Cornelia Naumann "Der Abend kommt so schnell
Sonja Lerch – Münchens vergessene Revolutionärin"
Musik: Thorsten Klentze und Roger Janotta
|
Do 15. November | 19:00 Uhr |
![]() |
![]() |
![]() |
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an
Guardini90@MVHS.de (Ausrichter Geschichtsverein Hadern) |
Gruppenführungen (Führung durch: Cornelia Naumann oder Sepp Rauch) |
nach Vereinbarung an allen Ausstellungstagen möglich |
![]() |
![]() |
![]() |
(Ausrichter MVHS) |
Historischer Stadteilrundgang "1918/19":
Kurt Eisner und der Freistaat!
Hadern am Ende des Ersten Weltkriegs.
(Sepp Rauch) |
Samstag, 6. April 2019
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() mit Klick auf die jeweilige Seite vergrößert sie sich |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Hier ein kleiner Blick in unsere Ausstellung |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wenn Sie mehr sehen oder lesen wollen, besuchen Sie unsere Ausstellung oder erwerben Sie unseren 72seitigen Ausstellungs- katalog Kostenbeitrag € 3,50 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |